Friday, May 18, 2007

Good-bye Sabine

Leider müssen wir uns im Team Tabasco von unserem TT Sabine verabschieden. So hat sich das aktive Team Tabasco momentan auf unsere Kernfamilie reduziert, Sabine hat wegen Job und Studium nicht mehr die Zeit, sich Wochenenden auf Turnierplätzen zu tummeln. Schade! Danke, Sabine für Deine Hilfe.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus...

Tja... nachdem ich zuletzt vor vielen, vielen Jahren in Luhmühlen eine große Vielseitigkeit als Zuschauer besucht hatte - und danach nicht nur viele Jahre mit Reiten komplett aufgehört hatte, sondern auch lediglich das Eventing in Aachen 2006 sowie Athen auf dem TV-Bildschirm verfolgt hatte...

... fahren wir jetzt endlich mal wieder auf ein großes internationales Event: Pfingsten 2007 in Bielefeld. Ich habe dort eine Prüfung genannt, die mir auf den Leib geschnitten ist: die 1. Qualifikation zur Silver Busch-Trophy 2007. Eine L-Vielseitigkeit (national), ohne Geldpreis, bestehend aus der VL2 Dressuraufgabe auf 20x60 Viereck, einem A-Springen sowie einem Geländeritt der Kl. L. Das heißt, wir wagen uns eine Klasse höher, und das gleich zu diesem Event!!

Ich kann nicht sagen, daß wir optimal vorbereitet sind, eben "den Umständen entsprechend". Aber nach den letzten Einlaufprüfungen (siehe Muttertag und Vatertag) spricht nichts dagegen, daß wir es versuchen. Ich freue mich eigentlich sehr auf das Event und erwarte nichts weiter, als dass wir die drei Teilprüfungen für uns zufrieden stellend beenden. Ich freue mich auch auf das Ambiente dort, hoffe daß die Bodenverhältnisse Tabascos Präferenzen entgegenkommen (wir mögen keine harten und /oder rutschigen Grasböden, lieber Sand)...

Muttertag und Vatertag

Muttertag haben wir in Zweibrücken, den Vatertag 2007 in Dieburg verbracht. Unsere kleine Familie :-)

In Zweibrücken ging es an die erste komplette A-Vielseitigkeit dieses Jahr (und die zweite komplette in unserem Leben). Bei einem Profi-Teilnehmerfeld kamen wir nach einer endlich mal wieder mit 7.0 passablen Dressur, einer schönen Nullrunde im Parcours und wieder mal einem auf mangelnder Routine und Schnelligkeit der Reiterin basierenden Fehler an einer langen Wasserkombination im Gelände auf den 9. Rang (1. Reserve). Ich hatte auf dem Wall hinter dem Sprung die Zügel aus der Hand gleiten lassen und es gelang mir leider nicht (obwohl es von dort bestimmt 10m Wall runter bis zum Wassereinsprung waren), schnell genug die Zügel und damit die Kontrolle wieder zu ergreifen. Folge war, daß Tabbi nach dem Wasseraussprung an der dahinter stehenden Adlerschwinge vorbeilief. Nun gut, ... Gleichzeitig sollte diese Prüfung als Formüberprüfung für Bielefeld dienen, denn --- große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus --- ...

Der Huntertag in Dieburg am Donnerstag war insofern ein Highlight, als daß Silke, Tabbis Züchterin, sich gleich morgens live von der Verfassung ihres Zöglings überzeugen konnte: wir holten mit etwas Glück und 84% den Sieg in der Hunterklasse FN-90er! Da war die Freude riesengroß. Wir haben uns riesig gefreut, daß Silke uns besucht hat und Tabbi war natürlich superstolz, mal zu zeigen, was für ein feiner Trakehnerbub er ist. Dieburg war wiederum für mich gedacht, um einfach nochmal mit Vertrauen über zwei Parcours zu reiten. Ich fühle mich jetzt wieder richtig gut, wir haben fast wieder die Form vom Vorjahr und freuen uns auf die nächsten Aufgaben. (Reminder: FUN!)