Saturday, June 23, 2007

Tabasco: "I choose this one!!"

No comment why. Tabasco has enjoyed modeling for Thomas Cheney last Wednesday - in between the thunderstorms. The photo session was after we traveled to see the vet and we knew well that moving is not really recommended. But hey, how can I - without moving - survive the next months? I released him from his bridle and he certainly took that opportunity for showing us his favorite actions--- Here I present his (Tabascos) favorite photo:


Wednesday, June 20, 2007

Medizinische Abklärung

Nun endlich stand die medizinische Abklärung an, mein Bauch sagte mir nämlich auch, daß die Mittelchen nicht reichen, daß da nochwas ist... so fuhr ich am Montag mit unserem Baby nach Großostheim in die Klinik zu Dr. Bingold.
Der fand dann ziemlich schnell heraus, wieso Tabasco rechtsrum schlecht und linksrum gut läuft: er hat nämlich angerissene Kollateralbänder am rechten Vorderhuf. Drama!!

Jetzt ist die Pause offiziell, leider auch Koppelverbot. Das macht unseren Champion ziemlich traurig, ist aber nicht zu ändern. Wir behandeln dieses Problem mit Stoßwelle und Schrittruhe und ich hoffe sehr, daß es bald wieder so gut zuwächst wie seine anderen Bänder sind. Der arme Kerl ist monatelang mit angerissenen Bändern durch die Gegend gelaufen! Das erklärt jetzt natürlich einiges, z.B. nehme ich auch an, daß er deshalb in Bielefeld bereits den Dienst verweigert hat. Er lief auf weichen guten Böden ja immer noch super gut. (Leider, denn sonst hätte ich das eher festgestellt...)

Waitzrodt

Eins nach dem anderen: zu diesen Überlegungen kam es endlich (!) dadurch, daß Tabasco in Waitzrodt an Fronleichnam so steif und unzufrieden lief, daß ich ihn noch vor dem Gelände "rausgenommen" habe. Ich hatte einfach ein ganz ganz schlechtes Gefühl, denn so kenne ich den Champion nicht. Nach Dressur und Springen lagen wir mit jeweils 6,8 zwar nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut im Rennen.

Es ist komisch, so etwas zu entscheiden aus dem Bauch, und nicht zu wissen was dahinter steckt. Daraus resultierte aber auch meine spontane Aktion, ein paar Haare von Tabbis Mähne abzuschneiden und meinem Reiterkollegen mit in den Harz zu geben, zwecks Analyse. Bericht dazu folgt, momentan bekommt er ein ganzes Arsenal an homöopathischen Mittelchen...

Tuesday, June 12, 2007


Tabbi genießt die Koppel, schade dass er nicht auf der Liste der "einzig sprechenden Pferde Deutschlands" ist, weil er diesen Blog nicht selbst textet. Er spielt lieber mit seinen Kumpels und läßt mich das Geschehen beobachten.*

Während wir im Morgentau über die Wiesenwege galoppieren und ich mir Gedanken mache, ob ich jetzt endlich mal zum Ziel komme mit der Idee, Tabbis gelegentlichen Probleme medizinisch abzuklären, sind wir frei von irgendwelchen stressigen Turniergeschichten. Ich gebe nicht auf. Derzeit steht eine Behandlung homöopathischer Natur nach Haaranalyse an, und parallel bzw. bevor ich damit beginne, noch eine Abklärung durch Bewegungs-/Lahmheitsanalyse in der Klinik Dr. Bingold. Bis dahin wird einfach nur ein bißchen der Drang nach Bewegung und frischer Luft gestillt. Die Planung von Wanderritten und Nordseeferien steht auch immer noch aus.

*Diese Liste habe ich neulich im Web entdeckt und auch ganz nett erzählende Pferdchen gefunden. Drollig...

Friday, June 01, 2007

Pure Eventing

... im wahrsten Sinne des Wortes war unser Wochenende in Bielefeld Eventing pur! Allein das Ambiente habe ich mir nicht sooo aufregend und gut organisiert vorgestellt. Das ist schon etwas ganz anderes, als unsere "gewöhnlichen" Turniere. So ein bißchen Zigeunerleben und Campingplatzatmosphäre: Tabasco war zum ersten Mal in seinem Leben in einem Stallzelt, wir hatten ganz tolle Nachbarn, vor unserer Stallbox campierte ein Franzose sowie ein paar Niederländer...

Vor dem Gelände habe ich schon gewaltig geschluckt. Bekanntlich war es unser erster Versuch in Kl. L und ich muß sagen, das ist schon ein gewaltiger Unterschied an Höhe! Das sind fast alles Sprünge, über die ich nicht mehr drüber schauen kann und die Treppe runter war auch nicht zu verachten. Naja, eins nach dem anderen. Wir haben eine ganz ordentliche Dressur hingelegt (6.7), und hatten im Springen durch einen dummen Fehler den Sieg (Einzelwertung Springen) verpaßt, da wir ansonsten mit Abstand die schnellsten waren. Im Gelände habe ich dann an Sprung 8 aufgegeben, weil Tabasco den Trakehner-Graben irgendwie nicht mochte. Der war eigentlich gar nicht sooo hoch, kam aber ein bißchen aus dem Dunkel um die Ecke. Nun... ich hoffe, daß das eine Eintagsfliege war, daß er den nicht angezogen hat. Die Gesamtwertung ist im Busch natürlich dahin, wenn eine Teilprüfung wegfällt... schade. Wir lernen draus. Am nächsten Morgen haben wir nochmal die Bielefelder Senne im Galopp durchquert (ohne Kappe, mit Jogginghose, ich wollte eigentlich nur vor der langen Fahrt Tabbi sich die Beine ein bißchen vertreten lassen, aber soooooooooooooooooo genial lange Wege mit federndem Untergrund haben wir noch nieeeeeeee gesehen. Da MUSSTEN wir einfach Tempo machen. Das war cool!