1. Wir fördern Fairplay im Sport, sowohl unserem Partner Pferd als auch den Mitbewerbern gegenüber. Wir wenden uns gegen Unfairness, Doping und Überforderung dem Sportpartner Pferd gegenüber.
2. Horsemanship im Sinne der alten Meister steht auf der Liste unserer Ziele ganz oben. Wir möchten eine Vorbildrolle übernehmen und setzen alles daran, dass uns dies von unseren Ausbildern vermittelt wird.
3. Die ethischen Grundsätze der FN gelten entsprechend. Wir halten diese aktiv hoch und scheuen uns nicht, Reiter anzusprechen, die sich nicht an diese Grundsätze halten.
4. Wir sind jetzt (noch) sportlich aktiv, wir sind gleichzeitig die jetzigen und künftigen Förderer und Unterstützer des Nachwuchses im Reitsport.
5. Wir möchten guten Sport im Sinne der FN-Richtlinien zeigen und nicht belächelt werden. Wir schätzen das faire Urteil von Ausbildern und Richtern. Wir starten in Prüfungen, die uns reiterlich nicht überfordern. Wir möchten für unsere sportliche Leistung respektiert werden.
6. Sowohl im Parcours (FN-Hunterklasse) als auch im Gelände wünschen wir uns schöne, faire Kurse, die technisch und stilistisch einwandfrei zu bewältigen sind (nicht: schneller, höher, weiter) – Unser Ansinnen ist kein Leistungssport, sondern guter Sport (auf regionalem Niveau).
Thursday, August 02, 2007
Die (G)Oldie-Gebote (comments welcome)
Labels:
fairplay,
FN-Hunterklasse,
horsemanship,
Pferd
Subscribe to:
Posts (Atom)