Thursday, March 06, 2008

Sans commentaire...

Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht im Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist.

F. Lassalle

Monday, March 03, 2008

Sind wir nicht alle ein bißchen hardcore??

Uffz. Wir leben noch. Vor vier Wochen hatte ich entschieden, daß das mit dem Reiten weitergehen soll und ich nicht abwarte, bis meine Sturzverletzungen nicht mehr fühlbar sind (wer weiß ob das jemals so sein wird)... Also meldeten wir uns zum CDV-Lehrgang sowie zum Hess. Mannschaftswettkampf (RC Altenstadt) an diesem ersten Märzwochenende an. Beides ein gewisses Risiko, da ich ja bis dato kaum auf dem Pferd sitzen konnte - und wenn, immer drei Tage danach zum Ausgleich gar nicht.
Am Wochenende kündigte sich dann "Emma" an - der Orkan. Strenggenommen sind wir alle Elektrozaunpisser genug, um bei solcher Gefahr (denn zweifelsohne KANN ein Hänger auf der Straße von einer Orkanböe umgeblasen werden) unserem Hobby nachzugehen und jeder vernünftige Mensch hätte so eine Wetterlage letztlich als Grund genug genommen, jegliche Aktivitäten dieser Art komplett abzublasen. Aber doch keine Reiter!!! Wir doch nicht!!!!
Auf dem Lehrgang war zumindest der Spring- und Geländeteil grandios. Mein Pferd etwas übermotiviert, dadurch nicht immer in kompletter Kontrolle, aber doch getreu seinem Motto "ich als Trakehner mache für Dich ALLES ALLES ALLES" und ansonsten leckt mich doch alle mal sonstwo. Ich bin Tabasco und ich ruhe in mir und mache was ich denke. Und was ich mache mache ich mit dem Stolz der Elchschaufel und alle die sagen ein Trakehner kann nicht springen oder hat einen an der Waffel - well, die belehre ich eines viel viel Besseren.
Gleich im Anschluß an diesen Lehrgang fuhren wir am Sonntag nach der Geländeeinheit mit Marco (aus Luhmühlen) nach Oberursel. Ich guter Dinge, denn Tabbi war super locker und super gut drauf. Und die Kontrolle war mittlerweile dank einiger gut umsetzbarere Instruktionen, das Pferd vor mir weitergaloppieren zu lassen, auch wirklich gut. Blöd, daß wir dann in einem leichten Parcours, wo wir (!) die erste Nullrunde für einen Gesamtsieg unserer Mannschaft hätten liefern wollen, gleich 2x patzten. Einmal Tabbi (schlampig) und einmal ich (blind vermetert). Wirklich blöd. Und an den 2 Fehlern hing dann unser aller "Pech", wir wurden nur 6. - zwar von 20 Mannschaften, aber da wäre viel viel mehr drin gewesen. Mea culpa. Shame on us!

www.taunusmeute.de

Ein kleiner Nachtrag:
am Sonntag vor 2 Wochen hatte ich ein wirklich schönes Erlebnis - nach so langer Reitabstinenz mit Tabasco: die Taunusmeute veranstaltete zum Eingewöhnen der jungen Hunde an die Pferde einen jagdlichen Ausritt nahe der Ronneburg (Hessen). Uns erwartete strahlender Sonnenschein, Glühwein zum Stelldichein, ein Horn zur Begrüßung und dann eine schöne, rückenfreundliche Schrittrunde über Berg und Tal vor der grandiosen Kulisse der Burg. Am Rande sei erwähnt, daß dieser Ausritt ein Vorgeschmack auf unsere neue Heimat war - denn bekanntlich ziehen wir demnächst ins Ronneburger Hügelland um. Besser für Training und Ausritte zu Pferd geht es kaum!
Am Rande sei ebenfalls erwähnt, daß in recht kleinen Abständen immer wieder Verpflegung in Form von Hochprozentigem am Wegesrand gereicht wurde. Spätestens diese "Medizin" hat alle Schmerzen vergessen lassen. Tabasco hat die Schulung, nicht immer in der Herde ganz vorn galoppieren zu müssen, wohl auch verstanden. Das werden wir zur Frühjahrsjagd in einigen Wochen direkt überprüfen. Wir freuen uns drauf!