
Dieses Wochenende wurde die grüne Saison einmal versilbert*, aber im Grunde bleiben wir unserer Linie treu :-(. Wieder eine grüne Schleife, als 6. in der Geländehunterklasse von Offenbach-Rumpenheim. Das ist zum Saisonende ein Geländeturnier (d.h. keine komplette VS im Angebot), das wir immer recht gern wahrnehmen, weil es einen weniger professionellen, dafür lockeren und familiären Charakter hat.
Dieses Jahr gab es einige Unstimmigkeiten - seitens des Veranstalters kann man nicht alles im Griff haben, dennoch hat sich das mittlerweile routinierte Team diesmal nicht nur Freunde gemacht. Während bei der erst ganz aktuell in der LPO verankerten Hunterklassen alle anderen Veranstalter in den Ausschreibungen bereits auf evtl. Handicaps hinwiesen, ließen uns die Freunde aus Rumpenheim alle nennen, um dann 1 Tag vor Prüfungsbeginn per lapidarer e-mail zu verkünden, daß die Nennung der Huntergelände 80 und dem Stilgeländeritt Kl. A per LPO nicht erlaubt sei. Prima. Jetzt wissen wir es alle, aber hätte man das nicht der Hobbyreiterzielgruppe durch vorherige Mitteilung kommunizieren können? Da kam einiger Ärger auf, und nicht zuletzt der dabei zuviel gezahlte Einsatz wurde nicht zurück gezahlt.
Hat dieses Turnier vor einigen Jahren mich auch (fast) eine schöne Platzierung gekostet, weil ich ein - nicht in der Skizze eingezeichnetes - Pflichttor nicht geritten habe.
Dieses Jahr gab es einige Unstimmigkeiten - seitens des Veranstalters kann man nicht alles im Griff haben, dennoch hat sich das mittlerweile routinierte Team diesmal nicht nur Freunde gemacht. Während bei der erst ganz aktuell in der LPO verankerten Hunterklassen alle anderen Veranstalter in den Ausschreibungen bereits auf evtl. Handicaps hinwiesen, ließen uns die Freunde aus Rumpenheim alle nennen, um dann 1 Tag vor Prüfungsbeginn per lapidarer e-mail zu verkünden, daß die Nennung der Huntergelände 80 und dem Stilgeländeritt Kl. A per LPO nicht erlaubt sei. Prima. Jetzt wissen wir es alle, aber hätte man das nicht der Hobbyreiterzielgruppe durch vorherige Mitteilung kommunizieren können? Da kam einiger Ärger auf, und nicht zuletzt der dabei zuviel gezahlte Einsatz wurde nicht zurück gezahlt.
Hat dieses Turnier vor einigen Jahren mich auch (fast) eine schöne Platzierung gekostet, weil ich ein - nicht in der Skizze eingezeichnetes - Pflichttor nicht geritten habe.
-- Wie auch immer, Tabbi ist momentan weiterhin gut drauf, hat die Trainingsrunde in Butzbach bei Jens Fleischer sehr locker und motiviert absolviert - und war auch genauso jetzt wieder am Tempel drauf. Eine flotte Runde powerte er mir die 10 nicht zuu einfachen Sprünge durch, kam allerdings wieder ein paarmal etwas zu dicht, was mich am Ende wahrscheinlich einige Prozentpunkte kostete. Der Kurs fing wirklich einfach an (fast ein wenig zuu niedrig), hatte dann aber einige schmale und knifflige Elemente. Ließ sich den Hunterkriterien entsprechend aber in flüssiger Linie reiten.
*In der Mannschaft, RC Altenstadt II haben wir den Sieg ganz knapp verpaßt, und als Ehrenpreis ein Leovet Pferdeshampoo pro Pferd mit nach Hause nehmen dürfen.
*In der Mannschaft, RC Altenstadt II haben wir den Sieg ganz knapp verpaßt, und als Ehrenpreis ein Leovet Pferdeshampoo pro Pferd mit nach Hause nehmen dürfen.