Sunday, August 22, 2010

While I was sleeping...


Chris had his adventure of the year. Winning the golf.de draw of a trip to the world-famous St. Andrews tournament. I'm sure he enjoyed his distraction from daily routine and once-in-a-lifetime experience!!!

Monday, July 26, 2010

Neues Spiel

Sie hat jetzt etwa vier neue teile. ersatzteile, von der firma zimmer. und dann noch einige teile, um diverse übungen auszuführen: einen sockenanzieher, eine greifzange. was es alles gibt! elastische schnürbänder müssen wir auch noch besorgen, dann lassen sich sogar normale schuhe tragen und nicht nur birkenstöcker und sonstige leisetreter.
die vier neuen teile heißen allofit shell, cls spotorno, durasul alpha insert und biolox delta ceramic fermoral head. sie hatte mords angst vor der ganzen sache und kann es noch immer nicht so recht glauben, dass noch vor einer woche die angst da war. heute sind die ersatzteile eingebaut, die schmerzen unter kontrolle, die naht supergut zugewachsen. wie neugeboren fühlt sie sich noch nicht, aber nachdem sie die letzten monate nicht klinisch, aber faktisch tot war (game over), ist jetzt doch ein fünkchen hoffnung aufgekeimt.
mit einschränkungen allerdings. denn die luxation ist tunlichst zu vermeiden und das heißt, solange nicht ansatzweise muskeln und bänder soweit trainiert sind, daß sie die ersatzteile an ihrem zugedachten platz halten, solange nicht die ersatzteile am knochen anwachsen und eben unsicherheit ob der balance etc. da ist, heißt es vorsichtig sein. die maximal möglichen grade der abwinklung lassen sich nicht exakt errechnen, sind jedoch sehr einschränkend. also schuhe zubinden zum beispiel, das ging vorher nicht - seit etwa einem jahr hatte sie massive probleme mit ihrer beweglichkeit. aber schuhe zubinden geht auch jetzt nicht, da man sich nicht soweit vorbeugen darf. in den nächsten wochen ist laufschule angesagt. denn so wie es im prospekt steht "bereits einen tag nach der op können sie wieder aufstehen und loslaufen" - das ist dann doch ein bisserl rosarot formuliert. oder - sie hat es ein bisserl rosarot interpretiert.
in den nächsten drei wochen ist 30% belastung auf dem ersatzteil-bein erlaubt. das erschwert die sache noch etwas. das bein ist mit plusminus 0cm längendifferenz aus der op gekommen. was ne wahnsinnsleistung! beinlängendifferenzen sind bei hüft ops durchaus üblich und die 0 cm heißen, das die guten stücke sich jetzt bitte genau so in den alten restkörper integrieren mögen.
was ihre psyche betrifft, abseits dieser sich dramatisch zugespitzten tod-situation (in der es keine metapher mehr ist nur am fenster gesessen zu haben, denn das bloße im bett liegen hat bereits geschmerzt): der lebensentwurf will überarbeitet werden. die erfahrung, einmal derart bewegungseingeschränkt (gewesen) zu sein wird sicherlich jetzt bereichernd wirken. die suche nach neuen challenges ist spannend aber auch frustrierend. erlaubt sind so sachen wie rückenschwimmen und walken. und obwohl sie nie bungeejumping oder kitesurfing-ambitioniert war, ist rückenschwimmen und walken denn doch etwas für die generation 66+. ihre passion war eventing, eine spezielle sportart mit einem vierbeinigen partner pferd. sie kam sehr spät zu dieser passion, und sie blickt immerhin auf einige schöne jahre mit diesem hobby zurück, auf eine für ihren späten start gesehen ausgesprochen gute sportliche weiterentwicklung. auch auf den aufwand bezogen, eine sehr erfolgreiche zeit. red bull verleiht dir flüüügel, das ist das gefühlt erlebte, wie sie immer wieder sagt. das kann nur nachvollziehen, wer dieses gefühl einmal gehabt hat. und nun steht eine zukunft an, die sich außerhalb des wettbewerbs abspielen wird. sie geht nicht in den wettkampf, wenn ihre bedingungen von vornherein beschränkt sind - hier: die beweglichkeit und das risiko. dazu ist sie nicht bereit. der wettbewerb ist überhaupt nicht wichtig!!!!! und das risiko ist nicht nötig. gespannt sieht sie den rasanten fortschritten entgegen, die aktuell auf sie warten und freut sich vor allem auf all ihre wahren freunde und daß sie wieder eine treppe hochsteigen kann ohne schmerzen. wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

Wednesday, July 14, 2010

It's a Girl!!!



Nun, es ist ein Mädchen... Puppe ist da! Sie hat auch schon eine eigene Puppenstube.
Was hat Tabbi für Freudensprünge gemacht... dann hat er wohl (sorry he's not speaking himself) plötzlich Angst bekommen, daß Puppe ihm seinen Chefposten und Sheriffposten abnehmen könnte und hat sie giftigst attackiert. Woraufhin wir entschieden haben, ihr eine Puppenstube zu bauen: Puppe hat jetzt einen Fluchtbereich, in den nur sie reinpaßt. Hat ihre Stube aber noch nicht gebraucht...

Und jetzt liegt ein Sättelchen im Auto und wartet darauf, ausprobiert zu werden...

Foto: sein ganzer Stolz: nicht mehr allein!!!! --- Foto oben: Puppe




Sunday, July 04, 2010

Alice in Tabbiland





Ihre ersten 10 Sprünge am Stück im Gelände hat gestern Alice mit Tabbi in Büdingen gemacht. Tropische Hitze, zuuu viele Bremsen - aber Tabbi ließ sich nicht ausbremsen. Good job, Alice!!!

VS-E Platz 7 - trotz zweier überflüssiger Patzer; erst ist sie "mutig" an Sprung 5 vorbeigeritten (siehe Beweisfoto beim 2. Anlauf perfekt überwunden) und dann hätte sie sich nach Sprung 9 aus unerfindlichen Gründen fast vom Tabbi verabschiedet und hat mit Sicherheit Glück gehabt, daß die Zeituhr nicht lief.... Minuten später (!) verfielen die beiden dann in ihren Endspurt-Galopp über Sprung 10...

Monday, June 21, 2010

Es ist Sommer... (Tabasco's speaking)

7 Uhr morgens.
Chris war schon da und hat mir Heu in die Raufe gefüllt. Jetzt wirds langsam Zeit daß die Mamma kommt. Manchmal verpennt die. Dann kommt sie sogar erst, wenn der Brötchenwagen schon durch war. Dabei bin ICH doch erst dran!! Naja den Brötchenwagen verpennt sie dann auch. Aber der hat eine Weckfunktion, der hupt so laut vor unserem Haus, daß spätestens dann alle wach sind. Naja heute kam sie eher, also vor dem Brötchenwagen. Es gab Rübenschnitzel, das ist nicht so mein Ding aber egal. Während ich gefressen habe, wurde vorn an der Straße bereits gebaut. Gefragt haben sie mich mal wieder nicht, schlimm genug. Ich bin empört. Beim fressen will ich Ruhe haben. Einzig die zwei Spatzen am Boden dürfen da sein. Mamma hat während ich gefressen habe die kompletten Tretminen vom Paddock gesammelt. Nachts sehe ich immer zu, daß ich den Paddock so vermine, daß wirklich kein Quadratmeter mehr ohne einen wunderschönen Apfelhaufen von mir da ist. Gelingt meist ganz gut. Sogar so gut, daß ich heute längst mit fressen fertig war, als sie noch sammelte... irgendwie hatte ich es heute eilig und mußte sie mal aufmischen. Bin vorn zum Tor gegangen und habe mit meiner Beintechnik versucht, das Tor zu öffnen. Hab ja nun oft genug gesehen, wie die das machen, die Menschen. Fein säuberlich. Mit meinem Bein kann ich den Balken reinziehen oder mich auf den Balken stellen. Ist etwas frustrierend, denn es funktioniert nicht wie geplant. Dann gebe ich erneut ein empörtes Schnaufen von mir. Hört mich denn keiner? Ich erwarte daß man mir die Wünsche von den Lippen abliest. Ja, hört mich denn keiner??? Ich könnte LÄNGST auf der Wiese sein!! Dann ging Mamma mit der vollen Karre weg und ich hab die Panik geschoben: wenn sie jetzt erst einen Kaffee trinken geht? Wenn sie mich nicht, wie es gehört, zuerst auf die Wiese führt? Überflüssig genug, denn ich würde schon lieber allein gehen. Da könnte man soooo viel erkunden auf dem Weg. Wenn einen keiner am überflüssigen Halfter führt. Ich würd mal in jeden Garten reinschauen. Am besten auch alle Sträucher mal probieren. Die meisten sind ja ganz lecker. Naja...
Kaum war sie um die Ecke mit der Karre, habe ich einmal herzzerreißend gerufen. (Weil die Bagger so laut waren, gleich 2x!!). Gaaanz laut! Das kann ja wohl nicht ihr ernst sein, ICH bin jetzt erstmal dran! Uffz und das hat funktioniert. Sie kam lachend um die Ecke, weil ich das wohl wieder ganz charmant hingekriegt habe :-)...

Wednesday, April 28, 2010

Dear Tabbi

Dear Tabbi,

This is an unexpected break in our relationship. I am a little "dead" at this moment, because my life has lost a lot of value. Not only the riding, but of course, substantially so.

You are very special, Tabbi and I am trying to get that message over to you every day.

After those first years that we grew together - and we grew together a lot more successful than I ever thought from the beginning - I was so much looking forward having a couple more fun years with you in eventing. This time it's me who's making it impossible. Again, whatever may happen, I wish you be near me because I think my soul will need you. And then we'll see how things go on - dead or alive.

"Me - TT"

Am letzten Wochenende waren wir in Hamburg zum Marathon - ich als TT.

Chris hat sich dort respektabel geschlagen, war der schnellste Bruchköbler, und in der Gesamtwertung im ersten Drittel.

Abholen lassen hat er sich mit den Worten "Der kleine Christian will aus dem Läuferparadies abgeholt werden" :-) (Ohne Kommentar).

Sunday, January 17, 2010

Jahresziele

Die Jahresziele vom Team Tabasco beziehen sich auf unser Zuhause, da alles andere derzeit nicht beurteilt werden kann.
Der Winter bringt einige Dinge ans Licht, die im Sommer nicht so auffallen bzw. stören. Was den Paddock betrifft, ist die vorübergehende Lösung die Evakuation von Tabbi nach Altenstadt. Ich atme auf, denn das nasskalte Wetter hält an und es ist wirklich fast unmöglich, bei Glatteis bzw. Sturm in den Wald zu reiten. In Altenstadt dagegen nehmen wir ein Basistraining auf, das einfach "Spaß macht" und wenigstens insofern versprechend ist, als daß es unsere Performance wieder etwas verbessert (hoffen wir). Außerdem kann ich mich mal wieder auf Putzen, pflegen und reiten konzentrieren und nicht auf misten, Heu stapeln undsoweiter.
Was das Haus bzw. den Hof betrifft, sehe ich immer mehr die Prioritäten dahin gehen, daß von allen Baumaßnahmen als erstes der Hof (derzeit Berg-und Tal Kopfstein, mit Unkraut dazwischen, und dazu noch teils patchworkartig verlegt) gemacht werden muß. Mit genügend Gefälle, so daß kein Wasser (wie derzeit) drauf steht, einheitlich und in einen Kiesweg zum Paddock hin auslaufend. Ach wäre das schön...
Dann die Treppe zur Haustür. Katastrophe, das sind sowas von rutschige Fliesen darauf, plus daß die Farbe dieser Fliesen etwas ätzend ist: Projekt Hof und Haustreppe gehört für mich zusammen.
Und dann: freiräumen des Schuppens (da ist noch immer viel Baumaterial etc. vom Vorbesitzer drin), so daß man a) ein Auto darin parken kann (Carportmäßig) oder b) falls mal Besuch kommt, auch eine Notbox daraus machen (für 1-2 Pferde).
Alles andere, wie weiterhin Beschaffung guten Futters, Optimierung des Paddocks und der überdachten Liegeflächen etc. - das sind Kleinigkeiten, die am Rande wachsen müssen. Bzw. deren Ideen am Rande wachsen müssen. Da zeigt sich während der Nutzung so einiges, was man vorher gar nicht so gesehen hat, was unpraktisch ist, etc.

Tuesday, January 05, 2010

Ein schönes neues Jahr...

... wünschen wir allen und uns allen. Es gab in den letzten Monaten - nach dem Nordseeurlaub - quasi viele Turbulenzen, von denen ich nicht sicher war, ob sie für das Tagebuch taugen bzw. ob sie zu oft revidiert werden müßten. Dies hat sich noch immer nicht geändert.

Nun, zwischen den Turbulenzen sind natürlich einige Fakten, die wir hier einmal festhalten. An Weihnachten hat sich unsere Überlegung, unseren süßen Landy abzugeben, konkretisiert. Wir haben uns monatelang mit dieser Frage beschäftigt und es uns nicht leichtgemacht, diese Entscheidung zu treffen. Das Knopfauge wird es bei Janine mindestens genauso gut haben wie bei uns. Der Abschied hat natürlich dazu geführt, daß Tabbi zunächst mal 2 Nächte allein am Paddock verbracht hat. Er hat - wie wir - getrauert. Und nicht nur deshalb (sondern auch wegen notwendiger Silvester-Evakuierung aus dem Dorfkern) ist er in den Stall nach Altenstadt umgezogen. Dort bewohnt er jetzt eine sehr komfortable Strohbox. Für uns ist dies ebenso luxuriös, denn es heißt, daß wir ein paar Wochen lang "Urlaub" haben und nicht bei minus 15 Grad morgens und abends den Paddock herrichten etc..
Am ersten Weihnachtstag überraschte uns dann noch ein Wasserrohrbruch, der bis heute nicht repariert ist (wegen der üblichen Formalitäten mit Versicherung etc.). Aber wenigstens können wir schon wieder sorgenfrei Zähne putzen und Tee kochen :-).
Schlußendlich haben sich auch noch ein paar liebgewonnene Menschen und Tiere aus unserem Freundeskreis unerwartet in den Himmel verabschiedet.
So, was noch offen ist, die guten Vorsätze sozusagen oder auf diesen Blog bezogen, der Jahresrückblick bzw. die Vorschau: ich tendiere mental fast dazu, den sportlichen Teil unseres gemeinsamen Lebensweges abzuschließen. Ich möchte es natürlich noch nicht. Es ist einfach so, daß sich im Verlauf dieses Jahres gezeigt hat, dass meine Unfallschäden im LWS-Bereich und am ISG sich nicht wie gewünscht fortzaubern lassen. Ohne dies detailliert zu erläutern, ist die Folge davon, daß ich nicht wirklich schmerzfrei reiten kann und entsprechend auch nicht in der Lage bin, ein sensibles Pferd sensibel zu steuern. Wir hatten bereits einige sehr sehr schöne Jahre und mein Ziel, das ich hatte, als ich "damals" Tabasco zu uns geholt habe, ist längst und für mich überraschend gut, in Erfüllung gegangen. Remember, damals habe ich Angst gehabt, einen kleinen Baumstamm zu Pferd zu überwinden, und das Ziel war, einmal eine A-Vielseitigkeit zu reiten. 2007 konnten wir bereits in unserer allerersten A-VS dritte werden. Während ich diese Zeilen schreibe, holen wir Erinnerungen hervor und der Chef-TT wurde gerade damit beauftragt, ein paar kleine Filmchen in diesen Blog zu stellen: Es war einmal...