Sunday, January 17, 2010

Jahresziele

Die Jahresziele vom Team Tabasco beziehen sich auf unser Zuhause, da alles andere derzeit nicht beurteilt werden kann.
Der Winter bringt einige Dinge ans Licht, die im Sommer nicht so auffallen bzw. stören. Was den Paddock betrifft, ist die vorübergehende Lösung die Evakuation von Tabbi nach Altenstadt. Ich atme auf, denn das nasskalte Wetter hält an und es ist wirklich fast unmöglich, bei Glatteis bzw. Sturm in den Wald zu reiten. In Altenstadt dagegen nehmen wir ein Basistraining auf, das einfach "Spaß macht" und wenigstens insofern versprechend ist, als daß es unsere Performance wieder etwas verbessert (hoffen wir). Außerdem kann ich mich mal wieder auf Putzen, pflegen und reiten konzentrieren und nicht auf misten, Heu stapeln undsoweiter.
Was das Haus bzw. den Hof betrifft, sehe ich immer mehr die Prioritäten dahin gehen, daß von allen Baumaßnahmen als erstes der Hof (derzeit Berg-und Tal Kopfstein, mit Unkraut dazwischen, und dazu noch teils patchworkartig verlegt) gemacht werden muß. Mit genügend Gefälle, so daß kein Wasser (wie derzeit) drauf steht, einheitlich und in einen Kiesweg zum Paddock hin auslaufend. Ach wäre das schön...
Dann die Treppe zur Haustür. Katastrophe, das sind sowas von rutschige Fliesen darauf, plus daß die Farbe dieser Fliesen etwas ätzend ist: Projekt Hof und Haustreppe gehört für mich zusammen.
Und dann: freiräumen des Schuppens (da ist noch immer viel Baumaterial etc. vom Vorbesitzer drin), so daß man a) ein Auto darin parken kann (Carportmäßig) oder b) falls mal Besuch kommt, auch eine Notbox daraus machen (für 1-2 Pferde).
Alles andere, wie weiterhin Beschaffung guten Futters, Optimierung des Paddocks und der überdachten Liegeflächen etc. - das sind Kleinigkeiten, die am Rande wachsen müssen. Bzw. deren Ideen am Rande wachsen müssen. Da zeigt sich während der Nutzung so einiges, was man vorher gar nicht so gesehen hat, was unpraktisch ist, etc.

Tuesday, January 05, 2010

Ein schönes neues Jahr...

... wünschen wir allen und uns allen. Es gab in den letzten Monaten - nach dem Nordseeurlaub - quasi viele Turbulenzen, von denen ich nicht sicher war, ob sie für das Tagebuch taugen bzw. ob sie zu oft revidiert werden müßten. Dies hat sich noch immer nicht geändert.

Nun, zwischen den Turbulenzen sind natürlich einige Fakten, die wir hier einmal festhalten. An Weihnachten hat sich unsere Überlegung, unseren süßen Landy abzugeben, konkretisiert. Wir haben uns monatelang mit dieser Frage beschäftigt und es uns nicht leichtgemacht, diese Entscheidung zu treffen. Das Knopfauge wird es bei Janine mindestens genauso gut haben wie bei uns. Der Abschied hat natürlich dazu geführt, daß Tabbi zunächst mal 2 Nächte allein am Paddock verbracht hat. Er hat - wie wir - getrauert. Und nicht nur deshalb (sondern auch wegen notwendiger Silvester-Evakuierung aus dem Dorfkern) ist er in den Stall nach Altenstadt umgezogen. Dort bewohnt er jetzt eine sehr komfortable Strohbox. Für uns ist dies ebenso luxuriös, denn es heißt, daß wir ein paar Wochen lang "Urlaub" haben und nicht bei minus 15 Grad morgens und abends den Paddock herrichten etc..
Am ersten Weihnachtstag überraschte uns dann noch ein Wasserrohrbruch, der bis heute nicht repariert ist (wegen der üblichen Formalitäten mit Versicherung etc.). Aber wenigstens können wir schon wieder sorgenfrei Zähne putzen und Tee kochen :-).
Schlußendlich haben sich auch noch ein paar liebgewonnene Menschen und Tiere aus unserem Freundeskreis unerwartet in den Himmel verabschiedet.
So, was noch offen ist, die guten Vorsätze sozusagen oder auf diesen Blog bezogen, der Jahresrückblick bzw. die Vorschau: ich tendiere mental fast dazu, den sportlichen Teil unseres gemeinsamen Lebensweges abzuschließen. Ich möchte es natürlich noch nicht. Es ist einfach so, daß sich im Verlauf dieses Jahres gezeigt hat, dass meine Unfallschäden im LWS-Bereich und am ISG sich nicht wie gewünscht fortzaubern lassen. Ohne dies detailliert zu erläutern, ist die Folge davon, daß ich nicht wirklich schmerzfrei reiten kann und entsprechend auch nicht in der Lage bin, ein sensibles Pferd sensibel zu steuern. Wir hatten bereits einige sehr sehr schöne Jahre und mein Ziel, das ich hatte, als ich "damals" Tabasco zu uns geholt habe, ist längst und für mich überraschend gut, in Erfüllung gegangen. Remember, damals habe ich Angst gehabt, einen kleinen Baumstamm zu Pferd zu überwinden, und das Ziel war, einmal eine A-Vielseitigkeit zu reiten. 2007 konnten wir bereits in unserer allerersten A-VS dritte werden. Während ich diese Zeilen schreibe, holen wir Erinnerungen hervor und der Chef-TT wurde gerade damit beauftragt, ein paar kleine Filmchen in diesen Blog zu stellen: Es war einmal...