Friday, February 10, 2012

Not macht erfinderisch - Arktis Calbach Teil 1

Ehrlich gesagt hoffe ich, daß es keinen Teil 2 geben wird, zumindest nicht in 2012.
Und ich wünschte, Not hätte früher erfinderisch gemacht. Was für Tage! Diese Woche kam alles zusammen, was nicht passte. Ein schlechtes Omen war schon am vergangenen Montag, daß mein Schmied seinen Termin bei uns vergessen hat - und auch anschließend nicht erreichbar war, um dieses Manko auszubessern. Doppelt blöd, daß er es sich jetzt endgültig verscherzt hat, da ich bei Unzuverlässigkeit nur in Ausnahmefällen zweite und dritte Chancen vergebe. Und hier waren es jetzt gefühlte 1000 Chancen... es ist seit mehr als 10 Tagen zwischen minus 8 und minus 26 Grad. Die Pferde stehen - leicht eingedeckt draußen auf dem Paddock und kommen tagsüber auf die Koppel. Das finden sie klasse. Puppe ist heute morgen sogar allein auf die Koppel gelaufen. Ab und zu leistet sie sich mal kleine Extravaganzen, die Chris im Büro zumindest köstlich amüsieren.
Dann ging - ob des Frosts - das Auto kaputt. Bzw. sprang nicht mehr an, was auf dasselbe rauskommt. War ca. 4 Tage in einer  Vertragswerkstatt, um 6 Glühkerzen auszuwechseln. Dumm, hab halt nicht nur den falschen Schmied, sondern auch die falsche Autowerkstatt. Nicht genug, fiel gestern früh nach einigen "Warntönen" in der Leitung auch noch das Wasser aus. Sagt der Installateur am Telefon "und was soll ich da jetzt tun?". Ich "...".
Wir haben dann die Stelle lokalisiert und gut beheizt, und wenigstens war nach 1h das Wasser wieder aufgetaut, und nicht mal eine Leitung geplatzt. Das Auto hab ich mittlerweile auch wieder, und ein anderer Schmied ist eingesprungen, so daß Tabbi auch wieder passable Zehen hat.
Endlich konnte ich heute die Sonne nutzen, um einen schönen Ausritt auf den Düdelsheimer Berg zu machen. Im Schritt. Der Boden ist betonhart. Dort war ein Cavaletti-Paradies erster Güte aufgebaut. Auf weichem Laubuntergrund lagen kreuz und quer frisch geschlagene Baumstämme. Wir legten also eine Cavaletti-Einheit ein, und hatten wahrlich Spaß. Neben den Altenstädter Fluten (Überschwemmungswiesen) ist das das netteste Naturhindernis gewesen, das mir in letzter Zeit serviert wurde. Das machen wir morgen gleich nochmal.