Am 4.6.2014 wurde Tabbi 15 - und dieses Jahr ist er 10 Jahre bei uns.
Ich wünschte, es gäbe Grund zu feiern. Obwohl die Zeit seit meinem letzten Post recht vielversprechend ablief, gibt es leider gerade offenbar einen Borreliose-Rückfall.
Vielversprechend, weil sich die Gesundheit von Tabasco über den Winter stabil hielt, er immer fitter wurde und wir wie früher ein paar schöne Ausritte machen konnten. Einige wenige Tage, wo es einem mal besser, mal schlechter geht, hat jedes Lebewesen und so gestehe ich auch meinem treuen Goldschatz derartige Schwankungen zu.
Was soll ich sagen. Das Schweigen bedeutet manchmal auch, dass mir einfach die richtigen Worte fehlen, um (mit-) zu teilen, was in mir vorgeht bzw. wie es um das Team Tabasco steht. Im Moment wirken diese schönen, sorgenfreien Monate schon fast wie weggeblasen, denn seit vier Wochen und wie immer urplötzlich haben wir wieder ein Problem. Und zwar, immer mal was anderes, geht Tabbi stock-klamm als würde ihm jeder Knochen wehtun. Er geht nicht konkret lahm auf einem Bein oder so, hat aber massive Koordinationsprobleme.
Leider hat das Blutbild von Zecklab kein eindeutiges Ergebnis geliefert, so dass ich seit einigen Tagen im Dunkeln stochere, was ich aus dieser Situation machen soll: sollen wir aufgrund des klin. Zustands und ansonsten mehr auf Verdacht vier Wochen die volle Dröhnung Antibiotika geben - oder soll ich abwarten und hoffen, dass es wie bei den meisten Schüben, wieder allein verschwindet. Ich weiß es einfach nicht und warte auf Tipps von unterschiedlichen Fachleuten, die ich angefragt habe.
Ansonsten haben Leni und Maja im April ihre erste Führzügelklasse mit Puppe geritten. Puppe war jetzt gut 2 Jahre nicht mehr auf einem Turnier und hat den Profi rausgekehrt. Einzig auf dem Turnierplatz hat sie vor Freude wie ein Schweinchen gequiekt. Egal, die Mädels sind in ihrer jeweiligen Abteilung 2. geworden und wir waren alle mächtig stolz darauf.
Am 5. Juli besuchen wir die Ponyspiele Reichelsheim - und da geht es dann zum zweiten Mal um die Führzügelklasse. Bis dahin hoffe ich, für Tabbi neue Tipps und Erkenntnisse zu haben. Was mich irritiert, ist, dass er außer dem schwankenden Gangbild keinerlei Anzeichen für Krankheit zeigt. Letztes Jahr sah er ja extrem schlecht aus, aber jetzt ist er optisch richtig klasse. Komisch, und Borreliose zeigt mal wieder, wie schwierig und komplex sie sein kann. Drückt mal alle die Daumen!
+++ Heute.
Jetzt hab ich - gut ein Jahr und eine weitere Borreliose-Behandlung später - wieder einen traurigen Tabbi bei mir stehen. Vor ca. sechs Wochen fing es wie ein Wespenstich an. Er war superfit, hatte aber eine kleine Schwellung vorn an der Brust. Nach etwa 10 Tagen breitete diese sich plötzlich aus, so dass ich einen Tierarzt rief. Es sah quasi wie ein Phlegmone aus, nur das die nicht im Bein begann, sondern eben an der Brust und sich aber dann auf die Beine runterzog.
Naja, leider wurde offenbar mehrfach falsch behandelt oder unser Wespenstich - unsere Phlegmone - war vielleicht doch etwas anderes. Auf alle Fälle geht es ihm seitdem schlecht, und die Tendenz geht leider auch tagtäglich nicht nach oben, sondern nach unten. Ich hoffe und warte auf das Wunder. Abakadabra, Schwellung verschwinde. Aber stattdessen wandert sie nur.
Ich habe mir jetzt die Frage gestellt, was das sein kann: Würmer?? Ein Geschwür? Wieso? So plötzlich?? Ich stelle mir ebenfalls die Frage, bzw. in meinem Inneren habe ich sie bereits mit meinem Schatz Tabbi beantwortet, ob es Zeit wird, in den Himmel zu gehen und Frieden zu schließen. Borrelien sind es diesmal ganz sicher nicht. Ich habe Tabbi versprochen, dass er nicht bis zur letzten Minute auf dieser Erde leiden soll. Die letzten Tage war er gern auf der Koppel, mit seinen zwei Kumpelinnen. Mal fraß er, mal fraß er nicht. Er hat auch in den letzten Wochen sehr abgebaut.
Er kann auch außer Schritt kaum mehr laufen. Ob Schmerzmittel oder nicht, es wird nicht besser. Auch abschwellende Mittel schwellen nicht ab, und Antibiotika wirken nicht. Ich versuche es jetzt nochmal mit Samento und Cumanda, meinen Wundermitteln aus der Borreliosezeit. Die haben antibakterielle und immunsystem-stützende Wirkung. Aber ein bisschen hoffnungslos bin ich schon. Ganz ehrlich. Das wäre quasi das Ende dieses Tagebuchs.
Bilder: Mein tapferer Kämpfer Tabbi Anfang September. Leni, Smilla und Maja haben sich, wie man sieht, ganz lieb um ihn gekümmert. Aber man sieht auf dem Foto gut die Schwellung an der Brust und Schulter.