Thursday, January 24, 2008

Riding breadrolls - breadrolls riding?

Tja, Chris ist mal wieder Urheber dieses bislang unveröffentlichten Inhalts. Kurz charakterisiert in der Beschreibung des Team Tabascos (s. Archiv), ist der Ex-Handballer immer gut für messerscharfe Beobachtungen am Spielfeldrand, hier: am Eventing Course.
Nun, vor geraumer Zeit befanden wir uns in Gainesville, FL bei einer Novice Prüfung. Nach Dressur und Springen saßen alle an den Ställen auf den Campingstühlen beisammen und Chris meinte plötzlich in seinem blitzsauberen Englisch. "Did you see the girl over there riding? She looks like a riding BREADROLL!!!" --
Dies war offenbar für deutsche Zuhörer leichter zu verstehen als für die Muttersprachler, die gewiß zunächst dachten, mein Ehegatte hätte sich in der Vokabel getäuscht, was bei seinem eindeutigen Akzent ja durchaus denkbar wäre. Aber nein, der Kommentar bezog sich auf eine Reiterin desselben Clubs, an dessen Campingstühlen wir zu der Zeit saßen.
Heute - nach weiteren vier Wochen Reitpause wegen zerfetzter Rückenwirbelquerfortsätze - fühle ich mich ebenso. I am - or will be soon - a RIDING BREADROLL!

Spielregeln-The Rules of the Game

Nachdem ich mehrfach gefragt wurde, weshalb einige Artikel in Englisch erscheinen, hier kurz die Intention und die Spielregeln für diesen Blog:

Gelegentlich möchte ich meinen nicht-deutschsprachigen Freunden die Möglichkeit geben, eine Idee von unseren gemeinsamen Abenteuern zu bekommen. Darüber hinaus sind einige Dinge - siehe der nächste Artikel - nicht so gut in einer wie in der anderen gewählten Sprache auszudrücken. Ich weiß, daß die meisten Freunde, die nicht Deutsch oder Englisch als Muttersprache haben, eine dieser Sprachen lesen und verstehen können, daher verzichte ich auf französische (pardon, les amis en France) und spanische Einträge.

In jedem Fall - no matter in which language with Roman letters - sind Kommentare und Diskussionen herzlich willkommen.

Wednesday, January 23, 2008

Wir werden Bauern :-)


Es ist soweit!
Wir werden ab Frühjahr 2008 Besitzer und Bewohner, CEO, Manager und Knecht - eigentlich die eierlegenden Wollmilchsäue - eines alten Hofgebäudes im Ronneburger Hügelland sein. Tabasco weiß noch nichts von seinem Glück, uns dann morgens auf die Frühstückseier schauen zu können. Tätääää, aber jetzt dürfte auch dem letzten aufmerksamen Leser klar sein, wieso Tabasco einen Kumpel "braucht": er soll ja nicht allein zu uns ziehen.

Naja, das wird eine ziemliche Umstellung, vom praktischen, aber wenig spektakulären Niederrad. Wo ich schon immer gesagt habe, beim verlassen des Hauses "oh wie häßlich" - nun, ich bitte die Niederräder um Verzeihung, meine Benchmark an dieser Stelle ist Wien, wo ich seinerzeit, als ich dort studiert habe, im 7. Bezirk die Wohnung verließ und mich wirklich ohne Ausnahme tagtäglich an dieser absolut genialen Stadt erfreuen durfte. Von der Bim über den Spittelberg, vom Stephansdom über Herrn Hawelka Sr., vom Treszniewski zum Naschmarkt und den ganzen Hinterhofclubs... unbeschreiblich, szenig-alt gleichzeitig... Reiten ist in Wien für mich kein Thema gewesen, die Reise aus der Stadt zu irgendwelchen schönen Gegenden mit schönen Ställen und Reitwegen habe ich einfach als unmöglich empfunden. Daher jetzt zurück zum Thema.--


Ich habe mich in Calbach schon im Vorfeld gegen Hühner, Hunde, Ziegen etc. entschieden, obwohl dieser Hof eine ganze Palette an Stallvorrichtungen für jedwedes Getier stehen hat. Also konzentrieren wir uns zunächst mal auf die Pferde. Natürlich wird der optimierte Boxenbau in diesem Blog nicht zu kurz kommen, wir sind für sämtliche Tipps artgerechter moderner Pferdehaltung im Eigenheim sehr dankbar!!
Viel mehr will - und kann - ich an dieser Stelle noch nicht verraten, Fotos sind noch nicht vorhanden. Nur soviel: dieser Sommer wird ziemlich arbeitsreich sein! Alle geplanten Erholungsurlaube sind gestrichen. Chris träumt schon davon, "in langen Winternächten" gewisse Dinge dann in Ruhe nachzuholen, die im Sommer ganz bestimmt nicht gehen werden.
Ein paar kleine Tripps, z.B. zum Trakehner-Familienfest im Juli in Hannover, sind jedoch fest eingeplant!

http://www.trakehner-verband.de/termine/termine_bt.html

ps. heute Morgen hat Tabasco mich und Micha wieder sehr amüsiert und erfreut. Micha hat (man bedenke, ich darf und kann noch immer nicht wieder selbst reiten) ihm den großen Gefallen getan, und ist mit Tabasco gesprungen. Es ist immer wieder eine Freude von unten und von oben, zu sehen, wieviel Vermögen er hat, wie eifrig er bei der Sache ist und wie wenig für ihn unmöglich ist. Eigentlich nichts :-)

Thursday, January 17, 2008

Thoughtful times

Some basic ideas about the Holiday Season were pretty much messed up this year. Which is the reason why all "happy New Year Posts" did not appear before now. Time to sum up. None of our beloved ones received a Christmas Card this year!! My "present" for year-end, and to become Tabasco's new buddy, moved into our stables, and decided somehow that he did not care too much about me riding him. -- Brief, I fell off and ended up in hospital. I was unable to move. I hate to say it was a Trakehner horse.
Naturally such events do not only mess up all plans, all idealism and positive thinking that comes along with a decision to adopt a living being into one's life. A decision that was not taken between a cup of coffee and a cigarette, but well-thought about... The fact that I was - and still am today, 4 weeks later - pretty much unable to move, is also pretty special.
I am writing a little bit around this personality because I am still unsure at this point how much I want to share in this diary. Because at this point there are still some things (i.e. PAIN) that I wish to forget. What I can say is that Tabasco was very jealous of him. Also, Tabasco naturally also suffers from the whole thing as I cannot mount and therefore he is a little bored. Only very few days were presented to us in January with icy and frozen paddocks. On those few days, the two boys enjoyed long races on our beautiful grassland and playing around.
Times are thoughtful because of decisions that might have to be turned around: Tabasco will now look for another buddy. I have decided not to continue with his projected buddy. I am mad with him or let's say, with what he did to me. Yes.
Thoughtful too, because I start to think about getting older, or for whichever reason, being restricted in movements. Which is the case now and where I can only express the strong hope that I will move like a 25-yrs-old very soon again. Because my dreams are about riding, my dreams are about fun times with my family which is Chris and Tabasco and nn, another buddy. And then our five little nephews, Julian, Leon, Mark, Ole and Linus. Will tell you soon about why the other buddy must come... shhhhh...


Happy New Year!!!

Das Team Tabasco wünscht allen Lesern unseres Blogs ein sonniges, gesundes neues Jahr!